Ein unvergesslicher Tag. Nach einer Pause von sechs Jahren lud unsere DTK Gruppe Dortmund 1 wieder zu einer Zuchtschau ein, die auf dem Vereinsgelände stattfand. Teckelbegeisterte Aussteller und Gäste kamen zusammen, um in einer schönen und angenehmen Atmosphäre einen rundum gelungenen Tag zu genießen. Die ausgestellten Teckel wurden toll präsentiert […]
Jährliche Archive: 2025
Bei sommerlichen Temperaturen nahmen fünf Teckel an unserem Wassertest teil. Beim Wassertest wird eine erlegte Ente unter Abgabe von zwei Schrotschüssen in tiefes Wasser geworfen. Nach Abgabe der Schüsse wird der Teckel geschnallt, er schwimmt zur Ente und bringt sie zum Hundeführer oder landet sie an. Alle Teckel bestanden die […]
Am 18. Mai treffen sich 20 Hundeführerinnen und Hundeführer mit ihren Teckeln zu einer zweistündigen Wanderung auf dem historischen Bergbaurundweg „Muttental“ in Witten. Das Wetter meint es gut mit uns, es ist etwas bedeckt, aber die Temperaturen sind für eine Wanderung genau richtig. Der Weg ist gekennzeichnet durch verschiedene Sehenswürdigkeiten […]
Vereinsabend am Mittwoch, den 07.05.2025 um 18:00 Uhr in unserer Teckelhütte: Die Tierärztin Heike Meilus referiert zum Thema „Erste Hilfe beim Hund“. Viele Interessierte erleben einen kurzweiligen und informativen Vereinsabend. Wann geht es meinem Hund gut? Wie kann ich Puls und Kreislauf kontrollieren? Wie gehe ich mit Biss- und Schlagverletzungen, […]
Am Sonntag fand unsere Spurlautprüfung bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel statt. Nachdem die drei zu prüfenden Teckel ihre Schussfestigkeit bewiesen hatten, wurde dann der Spurlaut auf der Hasenspur nach Nasenarbeit, Spurlaut, Spurwillen und Spursicherheit bewertet. Die beste Arbeit an diesem Tag zeigte Jockel vom Bäckersäckel. Herzlichen Glückwunsch zum Tagessieg […]
An unserer ersten jagdlichen Prüfung in diesem Jahr nahmen fünf Gespanne teil. Auf Wundfährten von 1000 bis 1200 m mit drei Wundbetten und Verleitungen durch Schwarz- und Rehwild zeigten die Teckel gute Arbeiten in einem anspruchsvollen Revier.Die beste Arbeit zeigte Duke von Henrichenburg und wurde somit Tagessieger.Herzlichen Glückwunsch und Waidmannsheil.
Das BHP-Trainerteam bedankt sich bei allen Teilnehmenden 2024 für einen schönen gemütlichen Abend mit leckerem Essen!
Am Sonntag haben wir uns getroffen, um das restliche Laub zu entfernen und ein paar Instandhaltungsarbeiten zu erledigen. Anschließend haben wir die Aktion bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen.