Am Sonntag fand unsere Spurlautprüfung bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel statt. Nachdem die drei zu prüfenden Teckel ihre Schussfestigkeit bewiesen hatten, wurde dann der Spurlaut auf der Hasenspur nach Nasenarbeit, Spurlaut, Spurwillen und Spursicherheit bewertet. Die beste Arbeit an diesem Tag zeigte Jockel vom Bäckersäckel. Herzlichen Glückwunsch zum Tagessieg […]
Jagd
An unserer ersten jagdlichen Prüfung in diesem Jahr nahmen fünf Gespanne teil. Auf Wundfährten von 1000 bis 1200 m mit drei Wundbetten und Verleitungen durch Schwarz- und Rehwild zeigten die Teckel gute Arbeiten in einem anspruchsvollen Revier.Die beste Arbeit zeigte Duke von Henrichenburg und wurde somit Tagessieger.Herzlichen Glückwunsch und Waidmannsheil.
Hier ein paar Eindrücke unserer Vielseitigkeitsprüfung. Bei der Vielseitigkeit wird die Schweißarbeit, der Gehorsam, der Spurlaut und das Stöbern bewertet. Tagessieger wurde Mio vom Gesselner Feld. Herzlichen Glückwunsch und Waidmannsheil!
Sieben Teckel waren zu unserer Herbstspurlautprüfung gemeldet, sechs bestanden, drei davon im ersten Preis. Tagessiegerin wurde Quidie vom Sauern Grund. Herzlichen Glückwunsch und Waidmannsheil!
Bei unserem diesjährigen Wassertest zeigten drei wasserfreudige Teckel ihr Können und landeten eine erlegte Ente aus dem tiefen Wasser an. Alle Teckel erhielten die volle Punktzahl. Tagessiegerin wurde Fine von Scherfaue.Herzlichen Glückwunsch und Waidmannsheil.
Guten Morgen zur Schweißprüfung (SchwhK)! Begrüßung – kurze Besprechung zum Ablauf der Prüfung – Vorstellung der drei Richterinnen – Verlosung der Startreihenfolge der fünf Gespanne. Dann geht es zu den einzelnen Fährten Alle Teckel waren gut eingearbeitet und zeigten tolle Arbeiten in einem schwierigen Revier. Tagessieger wurde Parker von den […]
Vier Teckel bestanden unsere Schussfestigkeitsprüfung. Dabei werden vor Beginn der Prüfung zwei Schrotschüsse zur Gewöhnung abgegeben. Der zu prüfende Teckel wird dann auf übersichtlichem Gelände unangeleint geprüft, hat sich mind. 30 m vom Hundeführer zu entfernen und zeigt keine Angstreaktion bei Abgabe von zwei weiteren Schüssen. Nach der Schussfestigkeit traten […]
Drückjagd in Sudeck am Diemelsee: Im herbstlichen Sauerland zeigten gleich fünf Teckel ihr Können in der Jagdpraxis und unterstützten die Treiber. Sie stöberten weitläufig und selbstständig im abwechslungsreichen Revier mit Wäldern, Wiesen, Dickungen und Beständen mit reichlich Unterwuchs und zeigten tolle Arbeiten in der Praxis! Alle Teckel erhielten das Leistungszeichen […]
Vier Gespanne nahmen an unserer herbstlichen Vielseitigkeitsprüfung teil. Hierbei wurden die Arbeiten auf der Schweißfährte, die Stöberarbeiten und die Spurlautarbeiten der Hunde bewertet. Auch Führigkeit, Ablegen und Schussruhe und Benehmen am Stand, die sog. Gehorsamsfächer, flossen in die Bewertung mit ein.Alle Teckel waren gut eingearbeitet und bestanden die Prüfung. Tagessiegerin […]
Nachdem alle gemeldeten Teckel die Schussfestigkeit bestanden hatten, ging es dann durch eine reich strukturierte herbstliche Feld- und Wiesenlandschaft. Am Vortag hatte es geregnet und es war mitunter sehr beschwerlich, über die teils frisch gepflügten Felder zu gehen. Der Hasenbesatz im Revier war gut und alle Hunde bekamen die Gelegenheit […]
Beim Wassertest soll der Teckel eine geschossene Ente aus dem Wasser holen. Dabei wird die erlegte Ente unter Abgabe von zwei Schrotschüssen ins tiefe Wasser geworfen. Der wasserfreudige Teckel landet dann die Ente an. Tagessieger wurde Kalle jr. von Muhlenheim. Herzlichen Glückwunsch und Waidmannsheil! Schaut euch hier unsere passionierten Prüflinge […]
Sechs Gespanne stellten sich am13.05.2023 unserer zweiten Schweißprüfung (SchwhK) in diesem Jahr. Nach kurzer Ansprache und Verlosung der Reihenfolge ging es dann in ein hervorragendes Revier mit anspruchsvollen Fährten. Die Richter sahen tolle Arbeiten und zwei Hunde bestanden mit voller Punktzahl im ersten Preis. Tagessiegerin wurde Bruni vom Buchentor FCI. […]